AK-47
AK-47 ist eine der bekanntesten Sorten weltweit und gilt als Klassiker unter Cannabisliebhabern und Anbauern. Sie wurde Anfang der 1990er Jahre stabilisiert, basiert aber auf Genetik, die bis in die 1970er Jahre zurückreicht. Ihre genetische Basis setzt sich aus Thai, Afghani, Colombian und Mexican Sorten zusammen.
Aroma, Wirkung und Geschmack
Diese sativadominierte Sorte zeichnet sich durch ein kräftiges, würziges Aroma mit skunkigen Noten sowie Anklängen von Pinie, Sandelholz und Zitrusfrüchten aus. Beim Konsum entfaltet sich ein klarer, zerebraler Rausch, der belebend wirkt, gleichzeitig aber auch entspannende Elemente enthält. Die Wirkung ist langanhaltend und unterstützt kreative sowie soziale Aktivitäten. AK-47 kann helfen, Stress, Schmerzen, Angstzustände und depressive Verstimmungen zu lindern.
Anbauhinweise
AK-47 erreicht eine mittlere Höhe und ist relativ einfach zu kultivieren. Sie eignet sich sowohl für Erde als auch für hydroponische Systeme. Besonders gut entwickelt sie sich in geschlossenen Räumen, wo Temperatur und Luftfeuchtigkeit kontrolliert werden können. Die Blütezeit beträgt etwa acht bis neun Wochen. Bei optimalen Bedingungen sind Erträge von bis zu 500 g/m² möglich. Aufgrund ihres hohen Harzgehalts ist sie empfindlicher gegenüber Schimmel, weshalb gute Belüftung und Geruchskontrolle wichtig sind. Im Freien gedeiht sie am besten in gemäßigten Klimazonen.
Eigenschaften
- Genetik: Sativadominiert
- Eltern: Thai, Afghani, Colombian, Mexican
- THC-Gehalt: Hoch
- Aroma: Würzig, skunkig, Pinie, Zitrus
- Wirkung: Zerebral, sozial, entspannend
- Anbau: Indoor, Outdoor, Hydrokultur
- Blütezeit: 8–9 Wochen
- Ertrag: Bis 500 g/m² Indoor