CO2 Bag – Kohlendioxid-Tüte für optimales Pflanzenwachstum
Warum CO2Bag?
Die CO2Bag ist eine kostengünstige und effiziente Lösung zur Steigerung des Kohlendioxidgehalts in Gewächshäusern. Sie ist sicher, einfach anzuwenden, wartungsfrei und kompakt – ideal für Hobby- und Profizüchter.
Kohlendioxid und Pflanzenwachstum
- Kohlendioxid (CO₂) ist essenziell für die Photosynthese und das Wachstum von Grünpflanzen.
- Mangel an CO₂ führt zu verlangsamtem Pflanzenwachstum.
- Mit der CO2Bag erhalten Pflanzen eine zusätzliche CO₂-Quelle, die das Wachstum erheblich fördern kann.
Anwendungsempfehlung
-
Startzeitpunkt:
- Beginnen Sie die Nutzung 2–3 Wochen nach der Aussaat.
-
Installation:
- Stechen Sie sechs Löcher in die Oberseite der Tüte.
- Hängen Sie die Tüte über den Pflanzen oder in den Gängen großer Gewächshäuser auf.
-
Betriebstemperatur:
- Funktioniert bei Temperaturen über 18°C.
- Optimale Leistung bei 25°C.
-
Lagerung:
- Versiegelte Tüte bei Temperaturen unter 18°C kühl und trocken aufbewahren.
Leistung und Haltbarkeit
- CO₂-Produktion beginnt einige Tage nach Kontakt mit Sauerstoff.
- Für 4 m² Gewächshausfläche produziert eine Tüte für 1–3 Monate Kohlendioxid.
- In großen Räumen kann die Tütenanzahl entsprechend angepasst werden (z. B. 5 Tüten für 50 m²).
Vorteile der CO2Bag
-
Fördert Pflanzenwachstum:
- Pflanzen vertragen dank zusätzlichem CO₂ höhere Temperaturen (bis zu 3–5°C mehr).
-
Effiziente Verteilung:
- Platzieren Sie die Tüte in der Nähe eines Lüfters, um das Kohlendioxid gleichmäßig im Raum zu verteilen.
-
Erhöhte Ernteerträge:
- Durch optimierte Wachstumsbedingungen wie Temperatur, Licht, Wasser und Nährstoffe.
Inhalt und Funktionsweise
- Die Tüte enthält ein hydrogencarbonatbasiertes Material (NH₄, HCO₃), das bei Kontakt mit Sauerstoff CO₂ produziert.
Die CO2Bag ist eine einfache, umweltfreundliche Methode, die Wachstum und Gesundheit Ihrer Pflanzen unterstützt und für optimale Ergebnisse in Ihrem Gewächshaus sorgt.