Northern Light
Ursprung und Genetik
Northern Light ist eine der bekanntesten Hanfsorten und hat die Cannabis-Genetik nachhaltig geprägt. Ursprünglich an der Westküste der USA entwickelt, stammt sie aus der Kreuzung von 11 verschiedenen Varietäten. Durch gezielte Selektion und Inzucht ist die genaue Herkunft heute nicht mehr nachvollziehbar, doch sie bildet die Grundlage vieler preisgekrönter Sorten.
Wachstum und Ertrag
Diese Sorte basiert auf der Kreuzung von Northern Light #5 und #9. Sie produziert hohe Erträge und erreicht einen THC-Gehalt von 15–20 %. Die Pflanzen sind feminisiert, haben einen starken Indica-Anteil und wachsen auf eine Höhe von 70–110 cm.
Blütezeit und Anbau
Die Blütezeit beträgt nur 6–8 Wochen, wodurch sich die Sorte ideal für Indoor- und Outdoor-Anbau eignet. Während der Blüte bilden sich dichte, harzbedeckte Buds mit heller Färbung.
Wirkung
Northern Light ist bekannt für ihre intensive, entspannende Wirkung, die ein starkes körperliches Stoned-Gefühl auslöst. Besonders das afghanische Erbe kommt beim Rauchen deutlich zur Geltung und sorgt für ein langanhaltendes, tiefes Entspannungsgefühl.
Eigenschaften
- Blüte: 6–8 Wochen
- Höhe: 70–110 cm
- Genotyp: mehr Indica
- Samentyp: feminisiert
- Ertrag: XXL
- Klima: Indoor, warm, mild
- THC-Gehalt: 15–20 %
- Genetik: Northern Light #5 x Northern Light #9